10. Bei Thea in Graun
Freudig posiere ich mit Thea Stecher für das Foto in Graun im Vinschgau. Sie sei so ungemein angetan gewesen von der Geschichte von Lena, erzählt
Ich sitze im Athesia-Tappeiner Verlag neben Programmleiter Stephan Leitner und halte strahlend das neue Buch-Cover in die Kamera.
„Wir machen den Folgeband!“, sagte mir Stephan Leitner, Programmleiter im Athesia-Tappeiner Verlag, am Telefon. Ich war ganz aus dem Häuschen. Wir hatten wohl schon bei meinem ersten Band „Dienstmädel in Bella Italia. Südtirolerinnen erzählen“ einen Folgeband angedacht. In der frommen Hoffnung, dass es dazu kommen möge, hatte ich bereits im Vorwort des ersten Bandes den Aufruf eingefügt, interessierte Frauen sollten sich für einen eventuellen Folgeband an mich wenden. Dass der Folgeband dann tatsächlich in Erwägung gezogen wurde, war aber erst deshalb möglich, weil die Verkaufszahlen des ersten Bandes einfach überwältigend waren! Erschienen im Mai 2022 war die erste Auflage, immerhin 2.500 Stück (!), bereits im Sommer vergriffen! Hinzu kam, dass die Rückmeldung sehr vieler Leser:innen auf das erste Buch lautete: „Schade, dass das Buch schon zu Ende war. Ich hätte noch viel mehr Geschichten über die Dienstjahre junger Südtirolerinnen in Italien lesen können!“ Es war klar, ich hatte zum einen mit diesem Buch ein Thema gefunden, das sehr viele Leser:innen anspricht, zum anderen das nötige Feingefühl bewiesen bei der Umsetzung der mir anvertrauten Lebenserinnerungen. Ich war voller Vorfreude als ich mich auf nach Bozen in den Verlag machte, um den neuen Titel zu deponieren, der da lauten sollte: „Dienstmädel in Bella Italia. Von den Bergdörfern in die Palazzi.“
Der Folgeband von SABINE PEER erscheint im Frühjahr 2023!
Seien Sie hautnah am Entstehungsprozess dabei!
Nie wieder Fehler im Text! Profitieren Sie von meinen TIPPS zur Sprachkorrektheit im Newsletter.
Freudig posiere ich mit Thea Stecher für das Foto in Graun im Vinschgau. Sie sei so ungemein angetan gewesen von der Geschichte von Lena, erzählt
Gerne erzählt mir Franz von Walther, erster RAI-Koordinator 1975-1998, von der Zeit des Aufbaus der deutschen RAI in Rom, wo er von Anfang an dabei
Auf dem Sofa in Waltraud Pergers Zuhause bringen uns die Bilder aus längst vergangenen Tagen in die Zeit, als Wally ein Dienstmädel in Rom gewesen
Lena hat sie geliebt, ihre Goldstücke Luigi, Daria und ganz besonders den kleinen Guido in ihrer Stellung bei den italienischen Dienstherren in Varese. Lena hat