10. Bei Thea in Graun
Freudig posiere ich mit Thea Stecher für das Foto in Graun im Vinschgau. Sie sei so ungemein angetan gewesen von der Geschichte von Lena, erzählt
Auf dem Sofa in Waltraud Pergers Zuhause bringen uns die Bilder aus längst vergangenen Tagen in die Zeit, als Wally ein Dienstmädel in Rom gewesen ist.
„Meine Oma war in Rom“, sagte das junge Mädchen mit den dunklen, langen Haaren vor mir, während ich ein Buch für sie auf Anna Lena, ihren Namen, signierte. Das war bei meiner Autorenlesung von „Dienstmädel in Bella Italia“ in Meran am 21. Juni 2022. Natürlich ließ ich mir von Anna Lena die Telefonnummer ihrer Großmutter geben. Ich hatte ja darum gebeten für einen eventuellen Folgeband. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher war, ob dieser je geschrieben würde. Aber die Verkaufszahlen, die vom ersten Tag an raketenartig in die Höhe schossen, und das wiederholt beteuerte Interesse an weiteren Dienstmädel-Erzählungen, weil „man wehmütig wird, wenn man das Buch zu Ende gelesen hat“, waren schließlich eindeutig.
Damals Laurein
Ich war froh, dass Waltraud Perger nicht mehr in Laurein, wo sie geboren und aufgewachsen war, lebt. Auch wenn der Deutschnonsberg heute verkehrstechnisch doch besser erreichbar ist. Nicht wie damals in den frühen Sechzigerjahren, als Waltraud in Bozen die Haushaltungsschule besucht hat. Sie musste noch über Mezzocorona hinauf nach Cles und Rumo fahren. Die reinste Odyssee, um nach Hause zu kommen.
Bequem erreichbar
Aber Waltraud lebt heute am Talboden des Etschtals. Auf mein Klingeln öffnete eine zierliche Frau. Hinter ihr erkannte ich Anna Lena, und auch ihre Schwester war zum Interview gekommen. Frau Perger hatte sich vorbereitet und ein paar Fotoalben auf ihrem Couchtisch für mich herausgelegt. Bilder in Schwarz-Weiß. Einige sind auch in Farbe. „Ich habe mir in Rom bald einen Fotoapparat gekauft“, ließ sie mich wissen. Da ergreife ich ein Bild, darauf die junge Wally und dahinter der Petersdom. „Die lästigen Paparazzi gaben ja keine Ruhe!“, sagte Waltraud etwas ungehalten, und mir schwante, dieses Bild hat das Zeug zum neuen Buchcover!
Der Folgeband von SABINE PEER erscheint im Frühjahr 2023!
Seien Sie hautnah am Entstehungsprozess dabei!
Nie wieder Fehler im Text! Profitieren Sie von meinen TIPPS zur Sprachkorrektheit im Newsletter.
Freudig posiere ich mit Thea Stecher für das Foto in Graun im Vinschgau. Sie sei so ungemein angetan gewesen von der Geschichte von Lena, erzählt
Gerne erzählt mir Franz von Walther, erster RAI-Koordinator 1975-1998, von der Zeit des Aufbaus der deutschen RAI in Rom, wo er von Anfang an dabei
Auf dem Sofa in Waltraud Pergers Zuhause bringen uns die Bilder aus längst vergangenen Tagen in die Zeit, als Wally ein Dienstmädel in Rom gewesen
Lena hat sie geliebt, ihre Goldstücke Luigi, Daria und ganz besonders den kleinen Guido in ihrer Stellung bei den italienischen Dienstherren in Varese. Lena hat